Kontakt




Wir stellen ein!
Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen verbindet seit über 30 Jahren das Ziel, die Entwicklung des Ruhrgebiets voranzutreiben und seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Daraus ist nicht nur ein starkes Netzwerk aus engagierten Köpfen und Unternehmen entstanden, sondern auch eine Vielzahl an Projekten mit Strahlkraft: Das Klimaprojekt InnovationCity Ruhr, das Startup-Projekt Gründerallianz Ruhr, die Bildungsstiftung TalentMetropole Ruhr, das Kulturprojekt Klavier-Festival Ruhr und das neueste Projekt Urbane Zukunft Ruhr, das sich der Entwicklung des Stadtteils Duisburg-Hochfeld widmet und zur Blaupause für die Region werden soll.
Zur Verstärkung suchen wir eine/n
Auszubildende/n zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
zum 15.08.2023
Bei uns lernst Du:
- Unterschiedliche Veranstaltungsformate zu entwickeln, zu organisieren und durchzuführen, z.B. Workshops, Diskussionen, Informationsveranstaltungen oder Online-Formate – von ganz klein bis ganz groß
- Den Umgang und Koordination mit verschiedenen Akteuren, z.B. den Partnerunternehmen, Tochtergesellschaften, Startups, Dienstleistern usw.
- Veranstaltungen kaufmännisch zu planen
Das bringst Du mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Du bist engagiert, neugierig und flexibel
- Du hast gute Umgangsformen und beherrschst die deutsche Sprache sicher (Wort und Schrift)
- Erste Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Dir:
- Du bist Teil eines motivierten Teams
- Eine sichere, fundierte Ausbildung und geregelte Arbeitszeiten
- Du wirst sorgfältig eingearbeitet und kannst schnell selbständig Aufgaben übernehmen
- Vielfältige Eindrücke durch unterschiedliche Veranstaltungen
- Du kannst die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen
- Zentrale Lage des Büros (7 Min. vom Hbf Essen)
Wir freuen uns über Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung per Email mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen an:
Bernd Kreuzinger: kreuzinger@i-r.de
Bei Rückfragen erreichst Du uns per Email oder unter Tel. 0201 – 89 66-630.
Initiativkreis Ruhr GmbH
Geschäftsstelle:
Telefon: +49 (0) 201 / 89 66 60
info@i-r.de
Presse:
Katja Mazurek
Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin
Telefon: +49 (0) 201 / 89 66 660
mazurek@i-r.de
Ansprechpartnerinnen und -partner der Leitprojekte




Gründerallianz Ruhr
Presse:
Jacqueline Kos
Lead Kommunikation
Telefon: +49 (0)1512-2110920
jacqueline@gruenderallianz.ruhr
presse@gruenderallianz.ruhr
Programmleiterin:
Dr. Britta Julia Dombrowe
Programme Lead Startup Activities
Initiativkreis Ruhr GmbH
Telefon: +49 (0) 201 896 66 63
Fax: +49 (0) 201 896 66 70
dombrowe@i-r.de




TalentMetropole Ruhr
Presse:
Nadja Weber
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 209 – 155 150-18
Mobil: 0160 - 95914773
E-Mail: weber@talentmetropoleruhr.de
Geschäftsführung:
Dr. Britta L. Schröder,
Bochumer Straße 86
D-45886 Gelsenkirchen




Klavier-Festival Ruhr
Presse:
Werner Häußner
Pressesprecher
Telefon: +49 (0) 201 / 896 68 73
Fax: +49 (0) 201 / 896 68 70
Mobil: +49 (0) 151 / 156 938 98
presse@klavierfestival.de
Geschäftsführer:
Prof. Franz Xaver Ohnesorg
Alfred Herrhausen-Haus
Brunnenstraße 8
D-45128 Essen




InnovationCity Ruhr
Presse:
Hannah Lenkeit
Pressesprecherin
Mobil: +49 (0) 175 4803540
hannah.lenkeit@icm.de
Geschäftsführer:
Burkhard Ulrich Drescher
Südring-Center-Promenade 3
D-46242 Bottrop