Berichte
Auftakt der Startup:NIGHT mit Gewinnern des Data Hub Ruhr
21. Januar 2020




Die Startup:NIGHTs haben sich zu einem echten Pflichttermin für Gründer im Ruhrgebiet entwickelt. Beim Auftakt in 2020 berichteten die Gewinner der zweiten Runde des Data Hub Ruhr über ihre erfolgreichen Kooperationen mit Unternehmen aus dem Ruhrgebiet.
Die erste Startup:NIGHT von Ruhr Hub und Gründerallianz Ruhr war ein voller Erfolg: Rund 40 Startups und Gründungsinteressierte kamen ins Essener Cafe KaBü, um den Erfahrungen der Data Hub Ruhr-Gewinner aus Batch #2 zu lauschen. Motto des Abends: „Get the corporates – vom Finden und Halten von Unternehmenspartnern“. Im Rahmen des Data Hub-Programms der Gründerallianz konnten die Teams von adiutaByte und Industrial Analytics die Stadt Herne und die Evonik Industries AG als Kunden gewinnen und während einer dreimonatigen Zusammenarbeit mit ihren Ideen überzeugen. Das Startup adiutaByte optimierte für die Entsorgung Herne auf Datenbasis die Planung der Sperrmüllabholung, sodass die Wartezeiten um zwei Drittel reduziert sowie die gefahrenen Kilometer um 30 Prozent verringert werden konnten. In der Fortsetzung der Kooperation soll nun auch die Buchung für die Bürger digitalisiert und vereinfacht werden. Gründerin Vanessa Wolff fand für das Format und die Startup-Szene im Ruhrgebiet lobende Worte: „Danke an alle für den schönen Abend und die spannenden, neuen Kontakte."
Im Anschluss an die Einblicke zum Data Hub präsentierten weitere Startups ihre Geschäftskonzepte und stellten sich den Fragen des Publikums. Am Ende konnte Giuseppe Ruffo von Lupiter mit seiner Idee zur B2B-Plattformlösung überzeugen, die Handwerker mit Suppliern etwa über eine Chat- und Bestellfunktion vernetzt. Die Startup:NIGHT wird jeden dritten Donnerstag vom Ruhr Hub veranstaltet und bringt Startups aus der Region bei Insight Talks, Pitches und Networking zusammen. Die nächste Runde findet am 19. Februar im Essener Cafe KaBü statt.
Diesen Beitrag