Aktuell
Bottrop – Klimastadt der Zukunft
23. August 2019




Das Grundkonzept der InnovationCity Ruhr ist die „Energiewende von unten“. In Videos erklären die Verantwortlichen ihre erfolgreiche Bilanz.
„20 InnovationCity-Quartiere im Ruhrgebiet beweisen: Klimaschutz ist in jeder Kommune machbar“, sagt Burkhard Drescher, Geschäftsführer der InnovationCity Management GmbH (ICM). Mit dem Ziel, ein Stadtgebiet zum Musterbeispiel für Energieeffizienz zu entwickeln, ist der Initiativkreis Ruhr 2010 angetreten. Die Stadt Bottrop setzte sich in einem Wettbewerb durch und wurde zur InnovationCity Ruhr. Anschließend sollten weitere Kommunen von den positiven Erfahrungen profitieren können. Im Video erklärt Burkhard Drescher, warum das Ruhrgebiet das Zeug zur nachhaltigen Zukunftsregion hat.
Ein Ergebnis des InnovationCity roll outs: In den 20 untersuchten Quartieren werden derzeit jährlich knapp eine Million Tonnen CO2 ausgestoßen. Diese Menge würde 1.440 Mal den Gasometer in Oberhausen füllen. In einem kurzen Erklärfilm hat ICM weitere Daten und Fakten zusammengetragen.
Diesen Beitrag