Aktuell

Regenbögen als Zeichen der Hoffnung


21. April 2020

Viele schöne Regenbogen-Bilder malten die Kinder der Vor- und Grundschule der International School Ruhr in Essen. (Foto: ISR)

Landauf, landab malen Kinder Regenbögen – als Zeichen der Hoffnung in der Corona-Krise. Auch Schülerinnen und Schüler der International School Ruhr zeigten sich jetzt kreativ.

Vielerorts sind sie zu sehen, die farbenfrohen, zumeist von Kindern gemalten Regenbögen. Die Regenbögen hängen die Kinder zum Beispiel zu Hause ins Fenster, um anderen Kindern zu signalisieren: Hier wohnt ein Kind, das auch daheim bleiben muss. Die Botschaft lautet: Du bist nicht allein.

Ihren Ursprung haben die bunten Mutmacher in Italien. Dort hängen sie in zahlreichen Fenstern oder als Banner an Balkonen, oft zusammen mit der Botschaft „tutto andrà bene“: Alles wird gut. Mittlerweile spannt die Aktion einen Bogen bis ins Internet: Unter dem Hashtag #regenbogengegencorona teilen Eltern in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Instagram die Werke ihrer Kinder.

Dass alles wieder gut wird, davon sind auch die Schülerinnen und Schüler der International School Ruhr in Essen überzeugt. Während des Online-Unterrichts malten und gestalteten die Kinder der Vor- und Grundschule wunderschöne Exemplare, die in unserem Video zu sehen sind.

Video: International School Ruhr, Musik im Video: Blue Balloon von FRAMETRAXX Gemafreie Musik, http://www.frametraxx.de.

Diesen Beitrag

Auf Social Mediateilen

Bleiben Sie immer gut informiert