Interviews
„Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt“
05. November 2019




Das Essen Light Festival 2019 war in diesem Jahr das zweitgrößte Light Festival in Deutschland. Der Initiativkreis Ruhr präsentierte gemeinsam mit dem Klavier-Festival Ruhr und innogy die interaktive Lichtinstallation „Keys of Light“. Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketing GmbH, spricht im Interview über das Festival 2019, gibt einen Ausblick auf 2020 und lobt den Mitmach-Charakter von „Keys of Light“.
Das Essen Light Festival 2019 ist seit Sonntag vorbei – haben sich Ihre Erwartungen erfüllt?
Ich bin glücklich und auch stolz, dass uns so viele Menschen ihr Vertrauen geschenkt und das Essen Light Festival besucht haben. Mit gut 370.000 Besuchern, die tatsächlich mehr als an normalen Besuchstagen in der Essener Innenstadt waren, wurden unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Wichtiger ist aber, dass wir nahezu ausschließlich positives Feedback bekommen haben. Was aber nicht heißt, dass wir nicht auch wissen, was wir nächstes Jahr noch besser machen können.
Gibt es schon einen Ausblick auf das nächste Jahr?
Wir haben es schon in diesem Jahr geschafft, das bisher zweitgrößte Light Festival in Frankfurt zu überholen, und jetzt ist nur noch Berlin größer. Für das nächste Jahr wollen wir auf jeden Fall weiterhin eine kompakte Route mit unterschiedlichen Highlights und kleineren Spielorten in der Innenstadt anbieten. Unsere Möglichkeiten hängen natürlich auch immer von den passenden Sponsoren ab, ohne die wir das Festival nicht durchführen könnten. So gesehen freuen wir uns auch immer auf neue Partner.
Zu „Keys of Light“ – kam der Mitmach-Charakter des Kunstwerks gut an und haben Sie sich auch mal ans Klavier gesetzt?
Leider habe ich es versäumt, ein Instrument zu erlernen, was mich beim Essen Light Festival besonders geärgert hat. Aber zum Glück gibt es in Essen mehr als genügend gute Klavierspielerinnen und Klavierspieler. Es war zu keiner Zeit still, immer saß jemand am Klavier und manchmal gab es auch Warteschlangen. So gesehen war „Keys of Light“ nicht nur ein toller Eyecatcher für die Besucher, sondern auch für die Musikerinnen und Musiker ein ganz besonderes Highlight, und dafür möchte ich mich auch noch einmal beim Initiativkreis Ruhr für die Unterstützung bedanken.
'Keys of Light' war nicht nur ein toller Eyecatcher für die Besucher, sondern auch für die Musikerinnen und Musiker ein ganz besonderes Highlight.Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketing GmbH
Diesen Beitrag