Pressemitteilungen
Auf zum Traumjob: Wie das Mentoring-Programm des Jungen Initiativkreises Ruhr junge Talente auf ihrem Weg unterstützt
09. September 2022




Mit dem Kick-Off in der Schalker Veltins-Arena startete Anfang Mai die zweite Runde des Mentoring-Programms des Jungen Initiativkreises Ruhr. Über ein halbes Jahr lang unterstützen die jungen Fach- und Führungskräfte aus den Partnerunternehmen des Initiativkreises Ruhr als Mentor:innen junge Talente aus der Region. Die Möglichkeit sich auszutauschen, von den Erfahrungen der Mentor:innen zu profitieren und einen Einblick in die Unternehmen des Ruhrgebiets zu gewinnen, sehen die Mentees als großartige Chance. Zeit für ein Zwischenfazit: „Ich finde es sehr spannend, einen vielfältigen Einblick in die verschiedenen Unternehmen des Ruhrgebiets zu erhalten und sich mit großartigen und inspirierenden Persönlichkeiten zu vernetzen“, erzählt Mentee Rebecca Brommbeer, die Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum studiert hat.
Auch durch die Unterstützung ihrer Mentorin Michelle Kwyas konnte Rebecca nach ihrem erfolgreichen Masterabschluss als Project Management Officer bei der SIGNAL IDUNA-Gruppe durchstarten. „Zeitgleich zum Einstieg in meinen ersten Vollzeitjob startete das Mentoringprogramm. Ob bei allgemeinen Fragen oder den Austausch über Ihre Perspektiven und bisherigen Erfahrungen steht mir Michelle seitdem zur Seite“, sagt Rebecca und ihre Mentorin ergänzt: „Ich freue mich, dass ich Rebecca mit einigen Tipps zum beruflichen Einstieg helfen kann. Auf der anderen Seite ist es auch für mich immer wieder inspirierend, von Rebeccas frischen Blick auf die Arbeitswelt zu erfahren“, so Michelle Kwyas, die als Prokuristin bei der Innovation City Management GmbH arbeitet.
Bis Oktober läuft die aktuelle Runde des Mentoringprogramms. Bis dahin stehen noch weitere exklusive Themenabende für die Mentees an, bei denen sie von dem Netzwerk des Jungen Initiativkreises Ruhr profitieren können. Insgesamt haben bei dem Mentoringprogramm schon mehr als 35 Mentees teilgenommen. Projektmanagerin Anna Steinmeier stellt in Aussicht, dass das erfolgreiche Programm im nächsten Jahr in die nächste Runde geht: „Wir erleichtern jungen Menschen den Berufseinstieg, bieten Unternehmen einen exklusiven Zugang zu Fachkräften und Stärken gleichzeitig die Region. Das Mentoring-Programm ist für alle ein Gewinn“, so Anna Steinmeier. Mehr Informationen zum Jungen Initiativkreis finden Sie hier.