Bildung
Auszeichnung für Vorbilder in der Talentförderung
01. März 2022




Kreative Ideen für herausfordernde Situationen: Im Ruhrgebiet leben rund 5 Millionen Menschen – nicht alle von ihnen haben die gleichen Möglichkeiten, sich beruflich so zu entwickeln, wie sie es eigentlich könnten. Doch es gibt Vorbilder, die Kinder und Jugendliche an die Hand nehmen und Lösungen kreieren, um
ihnen Chancen zu bieten! Diese Menschen ehrt die TalentMetropole Ruhr in diesem Jahr zum zehnten Mal mit dem TalentAward Ruhr. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert.
Gesucht werden Vorbilder, die im besonderen Maße junge Talente fördern – und dafür Anerkennung und Unterstützung verdienen. Für sie organisiert die TalentMetropole Ruhr am 03.11.2022 eine feierliche Veranstaltung im thyssenkrupp Quartier in Essen und überreicht dort vier PreisträgerInnen den Award. Anschließend unterstützt die Stiftung deren Arbeit mit jeweils 5.000 Euro. Das Preisgeld fließt in die Talentförderung der Gewinnerprojekte aus den Bereichen Kita, Schule, Hochschule oder Ausbildung/Beruf.
Insgesamt 66 PreisträgerInnen aus 38 Projekten bekamen seit 2013 den TalentAward Ruhr verliehen. Sie alle verbindet das große Engagement, mit dem sie eigene Projekte entwickelten, um jungen Menschen in herausfordernden Situationen eine Perspektive in der Region aufzuzeigen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Um den TalentAward Ruhr hat sich in den letzten zehn Jahren ein PreisträgerInnen-Netzwerk gebildet, dass die Talentförderung und den Austausch untereinander zum Ziel hat. Gleichzeitig wird hier gegenseitige Wertschätzung vermittelt“, so Dr. Britta L. Schröder, Geschäftsführerin der Stiftung TalentMetropole Ruhr.
Voraussetzungen für die Bewerbung
Die gesuchten Vorbilder sind haupt-, nebenberuflich oder ehrenamtlich in (Aus-)Bildung, Lehre, Studium und Erziehung tätig. Potenzielle PreisträgerInnen können sich nicht selbst bewerben, sondern müssen für die Auszeichnung mit dem TalentAward Ruhr 2022 vorgeschlagen werden. Voraussetzung ist, dass ihre Bildungsangebote generell kostenfrei sind, aktuell stattfinden und die Vorgeschlagenen aktiv im Projekt mitarbeiten. Der Bewerbungszeitraum für den TalentAward Ruhr 2022 läuft vom 01. bis zum 31.03.2022.
Hochkarätige Jury kürt PreisträgerInnen
Die Jury des TalentAward Ruhr besteht aus VertreterInnen der TalentMetropole Ruhr sowie deren Förderern BP Europa SE, Duisburger Hafen AG, Evonik Industries AG, Initiativkreis Ruhr, RAG-Stiftung, thyssenkrupp AG und der Westfälischen Hochschule. Gemeinsam bewerten sie die Bewerbungen nach vorbestimmten Kriterien und wählen vier GewinnerInnen oder Gewinner-Teams, die in diesem Jahr mit dem zehnten TalentAward Ruhr ausgezeichnet werden.
Alle Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess finden Interessierte auf der Homepage.