Neuigkeiten
Bundespräsident Steinmeier nennt Gründerallianz als Beispiel für Neues
22. Dezember 2018




„An einem Tag wie heute erinnern wir an historische Leistungen“, sagte Steinmeier vor 500 Gästen und Ehrengästen auf dem Bergwerk Prosper-Haniel. „Wir schauen aber auch mit großen Hoffnungen und Erwartungen nach vorne. (…) Aber wie viel Kreativität und wie viel auch anderswo verwertbare Erkenntnisse im neuen Forschungsgebiet ‚Nachbergbau‘ anfallen, das hat mich in Erstaunen versetzt.“
Der Bundespräsident sagte weiter: „Es gibt hier tatsächlich überall gute Ansätze zu Neuem: Eine dichte Hochschullandschaft von Dortmund bis Duisburg. Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstitute, die zur 1. Liga in Deutschland gehören, und jede Menge Gründer, die daraus herauswachsen. Die Gründerallianz hilft ihnen, aus ihren Ideen Produkte, Arbeitsplätze und Geschäfte zu machen; sie bringt sie mit etablierten Industrieunternehmen der Region zusammen. Und mit der Initiative ‚Data Hub Ruhr‘ haben sie Zugang zu einer Datenbasis, die heute Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften ist.“
Das Ruhrgebiet als attraktiver Standort für Gründer
Aufgabe der Gründerallianz Ruhr ist es, das Ruhrgebiet als attraktiven Standort für Gründer zu etablieren. Einer ihrer wesentlichen Bausteine ist der Data Hub Ruhr, in dem Startups und etablierte Unternehmen gemeinsam neue datengetriebene Lösungen zum Beispiel für industrielle Anwendungsfälle entwickeln können. Ins Leben gerufen haben die Gründerallianz der Initiativkreis Ruhr sowie die drei Initiatoren von „Glückauf Zukunft!“, RAG-Stiftung, RAG und Evonik.
Ihren Sitz hat die Gründerallianz Ruhr auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Bundespräsident Steinmeier dazu: „Auf Zollverein entsteht gerade ein neuer Verbund von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, ein integrierter Forschungscampus für die Zukunft der Energieversorgung. Optionen für eine energiepolitische Zukunft sollen hier erarbeitet werden, die stabil, nachhaltig und auf weitere Dekarbonisierung der Energieversorgung ausgerichtet ist.“
Die komplette Rede des Bundespräsidenten finden Sie hier.