Neuigkeiten
„Dialog mit der Jugend“ bringt Schüler und Chefs zusammen
29. November 2018




„Beim ‚Dialog mit der Jugend‘ bekommen die jungen Leute die Möglichkeit, die Firmenlenker im persönlichen Gespräch zu erleben und sie mit Fragen zu löchern, die ihnen auf den Nägeln brennen“, sagt Bernd Kreuzinger, Mitglied der Geschäftsführung der Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH. „Das ist das Prinzip des Projekts, und das funktioniert – inzwischen seit 20 Jahren.“
Der direkte Kontakt zu Topmanagern macht das Format so besonders. Sie stehen den Jugendlichen jeweils Rede und Antwort und erfahren ihrerseits viel über die Wünsche, Interessen und Einstellungen der jungen Leute. So mancher Schüler findet dabei auch seine berufliche Perspektive. Die Teilnahme ist für die Schulen kostenlos.
Reihe läuft bis April 2019
Zum Auftakt dieser Dialog-Reihe, die bis April läuft, lud der Energiedienstleister ista zur Gesprächsreihe einen Oberstufenkurs des Duisburger Franz-Haniel-Gymnasiums in die Zentrale nach Essen ein. Dr. Dieter Hackenberg, Chief Financial Officer der ista, stellte sich den Fragen der Jugendlichen und diskutierte mit ihnen über smarte Energieversorgung und berufliche Chancen im Unternehmen.
Beim Thema Digitalisierung erfuhr der Geschäftsführer viel über den alltäglichen Umgang der Schüler mit digitaler Technik und ihrer Einschätzung über Anwendungen in der Zukunft. Zur Sache ging es anschließend in einer Wissens-Rallye in verschiedenen Unternehmensbereichen – von der Programmierung einer Energie-App bis zur virtuellen Darstellung von der Technik in Bürogebäuden.
Mehr zum „Dialog mit der Jugend“ finden Sie hier.
Das aktuelle Programm 2018/2019 finden Sie hier.