Neuigkeiten
Diskussion zum Thema Migration als Potenzial für die Entwicklung der Region
07. Februar 2018




Die Zuwanderung nach Deutschland wird oft als Problem beschrieben. Es entstünden Parallelgesellschaften ohne Integrationsbereitschaft. Ist angesichts des demografischen Wandels, dem Fehlen von Fachkräften und der globalen wirtschaftlichen Verflechtung Migration aber zunehmend eine Chance? Welches Potenzial bieten Migranten für die Entwicklung in der Metropole Ruhr? Wie können die Potenziale durch gezielte Initiativen geweckt werden?
Zu diesen und weiteren Fragen diskutieren:
Serap Güler, Staatssekretärin für Integration,
Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen,
Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Bildungsbeauftragte des Initiativkreises Ruhr und Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung,
Suat Yilmaz, stellvertretender Leiter des NRW-Zentrums für Talentförderung, und
Dr. Michael Schlagheck, Akademiedirektor „Die Wolfsburg"
am
Mittwoch, 18. April 2018, ab 18:30 Uhr,
in der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“,
Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr.
20:30 Uhr
Begegnung mit Abendimbiss im Forum der Akademie
Anmeldung unter www.die-wolfsburg.de