Ihr Ansprechpartner

Dr. Britta Dombrowe

Programme Lead Startup Activities

T. +49 (0)201 8966-663

Neuigkeiten

Dortmunder Startup Matrix Module gewinnt beim Salon des Créateurs


05. Dezember 2019

Im Kunstmuseum Bochum kamen Startups und Designer zusammen. Die Gründer von Matrix Module überzeugten die Jury mit ihrer innovativen Produktentwicklung von Leichtbau-Sandwichmaterialien aus Blech.
Preisverleihung beim Salon des Créateurs (v.l.): Jörn Suthues, Dr. Maximilian Scherff (Matrix Module), Patrick Grimmel, Marc Mielke, Nora Weber (Designwesen) und Stefan Weber (Initiativkreis Ruhr). (Foto: Daniel Sadrowski)

Ein Abend, fünf Gründungsideen: Im Salon des Créateurs von Design Metropole Ruhr und Initiativkreis Ruhr pitchten am 3. Dezember fünfs Startups um den begehrten 5000-Euro-Gutschein, der bei einem Designer eingelöst wird. In dem Wettbewerb geht es also nicht nur um gute Ideen von Startups, sondern auch um die passende Design-Unterstützung. Beides sah die Jury im Fall von Matrix Module der Gründer Jörn Suthues und Dr. Maximilian Scherff. Das Startup entwickelt, produziert und vertreibt innovative Leichtbau-Sandwichmaterialien aus Blech für industrielle Anwendungen. Die patentierte flächige Rückseitenstruktur für Solarmodule ersetzt den umlaufenden Aluminium-Rahmen. Dadurch werden Produktions- und Logistikkosten eingespart, die Langzeitstabilität und die CO2-Bilanz verbessert sowie höhere solare Stromerträge generiert. Um einen optimalen Auftritt in Design und Produkt-Unterlagen für Matrix Module wird sich nun die Essener Agentur Designwesen kümmern, die gemeinnützige Organisationen und Projekte mit dem Ziel unterstützt, durch Kreativität und Gestaltung positiv auf die Gesellschaft einzuwirken.

Als Keynote stellten die Gewinner des dritten Salon des Créateurs', das Dortmunder Startup sentin, die bisherige Zusammenarbeit mit dem Bochumer Designstudio Steinert vor. In mehreren Workshop und Beratungen sind bislang verschiedene Gestaltungselemente der Kommunikation herausgearbeitet und dadurch die technische Innovation besser für den Kunden erfahrbar gemacht worden. Nach der Preisverleihung fanden die  Gäste Gelegenheit, im Kunstmuseum Bochum das Netzwerk zwischen Startup- und Kreativszene noch ein bisschen enger zu flechten.

Mehr zum Salon des Créateurs finden Sie hier.

Bleiben Sie immer gut informiert