Neuigkeiten

Klavier-Festival Ruhr startet Frühbucher-Angebot


08. November 2019

Zwei gute Nachrichten vom Klavier-Festival Ruhr: Die Duisburger Hafen AG wird im kommenden Jahr Hauptsponsor des weltweit führenden Pianistentreffens sein. Und ab sofort gibt es wieder das Frühbucher-Angebot für ausgewählte Konzerte des Festivals, das vom 21. April bis zum 11. Juli 2020 stattfinden wird. Das Klavier-Festival Ruhr ist das kulturelle Leitprojekt des Initiativkreises Ruhr.
Dame Mitsuko Uchida am Flügel. Dame Mitsuko Uchida am Flügel. Dame Mitsuko Uchida am Flügel. Dame Mitsuko Uchida am Flügel.
Dame Mitsuko Uchida wird das Klavier-Festival Ruhr 2020 eröffnen. (Foto: Mark Wohlrab)

Eintrittskarten für die ersten 24 Konzerte in Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim und Wuppertal gibt es bereits vor Beginn des offiziellen Vorverkaufs bis Mittwoch, 15. Januar 2020, mit einem Frühbucher-Preisvorteil von zehn Prozent.

Dabei sind auch wieder ganz große Namen vertreten: Verfügbar sind Tickets für Auftritte so renommierter Pianisten wie Pierre-Laurent Aimard, Rafal Blechacz, Khatia Buniatishvili, Igor Levit, Olli Mustonen, Sir András Schiff und Arcadi Volodos. Zum weltweit größten Festival der Klavierkunst kehren 2020 auch Klavierlegenden wie Rudolf Buchbinder, Elisabeth Leonskaja und Maria João Pires zurück.

In Konzerten der Extraklasse – allerdings ohne Frühbucher-Preisvorteil – sind in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu Beginn des Jahres 2020 zwei absolute Weltstars zu erleben: Am Montag, 13. Januar 2020, kommt Daniel Barenboim erneut nach Wuppertal mit einem reinen Beethoven-Programm. Und am Montag, 9. März 2020, gibt es die Rückkehr von Lang Lang: Der chinesische Klavier-Star widmet seinen Abend den „Goldberg-Variationen“ Johann Sebastian Bachs. Erster Höhepunkt der nächsten Konzertreihe ist das Eröffnungskonzert des Klavier-Festivals, am 21. April, in Essen mit Dame Mitsuko Uchida. . In seiner JazzLine bietet das Festival Konzerte mit Fred Hersch (27. April in Gelsenkirchen), Chilly Gonzales (19. Mai in Essen), und Hiromi (5. Juli in Essen) für Frühbucher an.

Die Karten zu den Konzerten sind heiß begehrt: Mit 61 Konzerten auf 34 Podien in 23 Städten erreichte das Klavier-Festival Ruhr 2019 mehr als 50.000 Besucher.

Tickets sind telefonisch unter der Hotline (0221) 280 220 oder platzgenau im Internet unter www.klavierfestival.de zu buchen.

Bleiben Sie immer gut informiert