Pressemitteilungen

ElternAkademie Ruhr in Recklinghausen gab Müttern und Vätern wertvolle Tipps


25. April 2018

Das Ziel ist es, junge Talente bei der Berufswahl zu unterstützen.
Die ElternAkademie Ruhr an der Bernard Overberg Schule in Recklinghausen stieß auf großes Interesse. (Foto: TalentMetropole Ruhr)
Die ElternAkademie Ruhr an der Bernard Overberg Schule in Recklinghausen stieß auf großes Interesse. (Foto: TalentMetropole Ruhr)

Eltern sind die wichtigsten Berufsberater ihrer Kinder. Bei der ElternAkademie Ruhr am Dienstag, 24. April, in der Bernard Overberg Realschule in Recklinghausen haben deshalb nicht Schüler, sondern Mütter und Väter die Schulbank gedrückt. Experten aus Berufs- und Studienpraxis erklärten ihnen, wie sie ihren Nachwuchs bei der Berufswahl unterstützen können und wie der nächste Bildungsschritt gefördert werden kann. Die ElternAkademie Ruhr ist ein im Jahr 2016 gestartetes Format der TalentMetropole Ruhr. Sie fand bereits zum dritten Mal in Recklinghausen statt. 100 Eltern hatten sich angemeldet.

Vier verschiedene Workshops
„Eltern sind häufig unsicher, wie sie ihren Nachwuchs auf dem Weg in den Beruf unterstützen können. Sie müssen oft einen schmalen Pfad zwischen Berater und Begleiter beschreiten. Hier setzt die ElternAkademie Ruhr an, bei der Experten Müttern und Vätern wertvolle Tipps und Strategien vermitteln“, sagte Britta L. Schröder, Geschäftsführerin der Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH. Vertreter aus Unternehmen und Institutionen beantworteten in vier Workshops Fragen zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbung, Talentförderung und Einstellungsverfahren. Ein Ergebnis: Eltern sollten mit ihren Kindern über Ideen und Wünsche in der Berufswahl sprechen, Interessen ausloten und vor allem von den eigenen Erfahrungen berichten.

Dirk Lewald von der Uniper Kraftwerke GmbH und Hilke Birnstiel vom TalentKolleg Ruhr Herne erläuterten die Stärken der dualen Ausbildung und des dualen Studiums, die eine gute Basis für den Aufstieg in anspruchsvolle Führungskarrieren sei. Elmar Sudeick, Schulleiter der Bernard Overberg Schule, betonte: „Mütter und Väter haben viele Fragen, wenn es um die berufliche Zukunft ihrer Kinder geht. Die ElternAkademie Ruhr liefert die passenden Antworten. Unsere Schule war gerne zum dritten Mal Ausrichter dieser wichtigen Fortbildung.“

Unterstützter der ElternAkademie Ruhr waren: Deutsche Telekom AG, Durchstarten e. V., HELLA KGaA Hueck & Co., Klinikum Vest GmbH, Metallbau Lamprecht GmbH, Talentkolleg Ruhr Herne sowie Uniper Kraftwerke GmbH.

Ein Foto in druckfähiger Auflösung finden Sie hier.

Verknüpfte Dateien

  • PM_ElternAkademie_Ruhr_2018
    pdf / 132 KB

Bleiben Sie immer gut informiert