Neuigkeiten
Erster Salon des Créateurs brachte Startups und Designer in Dortmund zusammen
10. April 2018




Das Design spielt bereits in der Entwicklungsphase von Produkten und Dienstleistungen eine wichtige Rolle. Dieser Gedanke steckt hinter dem Format Salon des Créateurs, das der Initiativkreis Ruhr gemeinsam mit der Design Metropole Ruhr am 10. April 2018 zum ersten Mal initiiert hat. Fünf ausgewählte Start-ups aus dem Ruhrgebiet hatten im Domicil in Dortmund die Chance, ihre Ideen vor einer Jury zu präsentieren. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro sicherten sich die Gründer von VivenSys aus Dortmund. Das Startup entwickelt und vertreibt eine bildverarbeitende Software für die Automatisierung menschlicher Beobachtung.
Vierköpfige Jury kürt Gewinner-Startup
Im Mittelpunkt der Pitches stand nicht nur die jeweilige Geschäftsidee, sondern auch Fragestellungen rund um das Thema Design, etwa in Bezug auf Marken-, Produkt- oder Dienstleistungskonzepte, Servicedesign und Präsentationsmaterialien. Die Startups waren von einem Sounding Board ausgewählt worden. Dazu zählten die Agenturen und Designer Caroline Villis, KoeperHerfurt, Oktober, piuproducts, Rheinschafe sowie 9elements. Eine vierköpfige Jury musste entscheiden, welches Startup am ehesten von einer Zusammenarbeit mit einer Designagentur profitieren könnte. Die Jury bestand aus Bernd Fesel (ecce), Jan Hölter (codecentric AG/the black frame), Christian Lüdtke (Gründerkoordinator Ruhr), Carmen Radeck (Ruhrgründer) und Jan Zimmermann (WILO SE).
Als erstes Startup präsentierte sich tremaze, die eine Plattform für die digitale Präsenz von Jugendeinrichtungen vorstellte. Die Gründer von Merit haben eine Cloudplattform für eine maßgeschneiderte Kommunikation zwischen Arzt und Patienten entwickelt, die sie der Jury präsentierten. Das Team von Steereon entwickelt einen neuartigen E-Scooter für die Überwindung von Kurzstrecken im urbanen Raum. Und das Startup ichó stellte sein interaktives Therapiewerkzeug in Form eines Balles vor, das zur Aktivierung und Förderung bei kognitiven Erkrankungen zum Einsatz kommt.
Das Gewinner-Startup VivenSys wählte als Partner aus dem Designer-Sounding Board die Agentur 9elements aus Bochum aus. Den gemeinsam erarbeiteten Fortschritt stellen Gründer und Experten mithilfe einer Roadmap und eines Kurzvideos beim nächsten Salon des Créateurs vor.