Fußballturnier in Duisburg begeistert fast 500 Schulkinder


26. Juni 2019

Das Sozialprojekt kombiniert Fußball mit Förderunterricht. 125 Mädchen und Jungen aus fünf Ruhrgebietsschulen waren dabei.
Die Mannschaft der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg gewann den Pokal in der Altersklasse unter 14 Jahren. (Foto: TalentMetropole Ruhr)

Das Runde muss ins Eckige: So lautete das Motto beim Abschlussturnier des bundesweiten Sozialprojekts „Fußball trifft Kultur“. 460 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren kamen ins Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg, um viel Spaß miteinander zu haben und voneinander zu lernen. Auch 125 Mädchen und Jungen aus dem Ruhrgebiet waren dabei. Der Initiativkreis Ruhr und die TalentMetropole Ruhr unterstützen das Projekt an fünf Schulen in Bochum, Herne, Essen und Dortmund. Das Turnier des Projektträgers „LitCam“ fand im Rahmen des Sport- und Kulturfestivals Ruhr Games statt.

Ruhrgebietsvereine unterstützen die Schüler
Unter Anleitung professioneller Trainer aus großen Fußballvereinen verbessert „Fußball trifft Kultur“ das Sozialverhalten und die Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern durch eine Mischung aus Sport, gezieltem Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten. Die großen Ruhrgebietsvereine VfL Bochum, Borussia Dortmund, Schalke 04, MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen betreuen die Kinder. Anschließend werden sie mit den zahlreichen Angeboten der TalentMetropole Ruhr weiter unterstützt. „Der heutige Turniertag hat gezeigt: Lernen und Spaß sind kein Widerspruch. Fußball schafft Gemeinschaft, vermittelt Teamgeist und stärkt soziale Kompetenzen. Deshalb unterstützt die TalentMetropole Ruhr das Projekt sehr gerne“, sagt Dr. Britta L. Schröder, Geschäftsführerin der Stiftung TalentMetropole Ruhr. Förderer aus dem Initiativkreis Ruhr sind die RAG-Stiftung, die Evonik Stiftung und die ifm electronic gmbh. Ein weiterer Unterstützer ist Thyssengas.

Im Finale der unter 14-Jährigen setzte sich die Mannschaft der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg gegen ein Team aus Frankfurt durch. Bei der anschließenden Pokalübergabe war der Jubel groß. Am Ende durfte sich aber jeder Nachwuchskicker als Gewinner fühlen. Zum Abschluss des Turniers erhielten alle Kinder Medaillen.

Bleiben Sie immer gut informiert