Pressemitteilungen
Große Bühne für Essener Schüler:innen
26. August 2022
- Gemeinsames Projekt der TalentMetropole Ruhr und der Theater und Philharmonie Essen (TUP)
- Schüler:innen der Gesamtschule Nord in Essen erhalten Einblick in kreative Handwerksberufe.
- Am 24. August 2022 fand die Auftaktveranstaltung mit einer Führung durch die TUP-Werkstätten am Hafen statt.
Von der Maske über das Bühnenbild bis hin zur Veranstaltungstechnik – hinter den Kulissen der Theater und der Philharmonie in Essen (TUP) sorgen viele Hände und Kreativköpfe für den richtigen Auftritt. Damit Essener Schüler:innen einen Einblick in kreative Handwerksberufe und die Arbeit von Kulturschaffenden erhalten, haben die TalentMetropole Ruhr und die TUP ein gemeinsames Pilotprojekt an der Gesamtschule Nord gestartet. Von August 2022 bis April 2023 durchlaufen 27 interessierte Schüler:innen praktische Module in den Bereichen Kostüm und Requisite, Maske, Veranstaltungstechnik und Mediengestaltung. Das Projekt startet mit Führungen durch das Grillo- und das Aalto-Theater. Bei der Auftaktveranstaltung am 24. August erkundeten die Teilnehmenden bereits die Werkstätten der TUP am Hafen.
Erste Blicke hinter die Kulissen bei der Auftaktveranstaltung
Das Projekt für Schüler:innen ab der 8. Klasse dient der Berufsorientierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft. „Die Jugendlichen erleben durch praktische Erfahrungen im Theater eine einmalige Verbindung von Handwerk und Kreativität“, betont Dr. Britta Schröder, Geschäftsführerin der TalentMetropole Ruhr. „Durch die Kooperation ermöglichen wir Jugendlichen aus Essen nicht nur einen Zugang zu Kultureinrichtungen, sondern auch zu einem großen Arbeitgeber der Region.“
Dass im Theater neben Kreativität auch handwerkliches, technisches und organisatorisches Geschick gefragt sind, erfahren die Jugendlichen direkt bei der Auftaktveranstaltung. Nach dem offiziellen Kick-off in der Gesamtschule Nord besuchten die Teilnehmenden die Werkstätten der TUP mit der Schreinerei, der Schlosserei, der Dekoabteilung und dem Malsaal. „Uns ist es wichtig, dass die Schüler:innen die Vielfalt des Theaters kennenlernen. In Schulprojekten steht oft die Schauspielerei im Fokus, hier werden viele Berufsgruppen sichtbar“, erklärt Schauspiel-Intendant Christian Tombeil. „Wir bilden allein in zehn verschiedenen Berufen aus.“
Nach insgesamt drei Hausführungen und einem ersten Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche der TUP wählen die Schüler:innen ihren eigenen Schwerpunkt und entscheiden, in welchem Beruf sie sich praktisch ausprobieren möchten.