Neuigkeiten/News
Gründerfonds Ruhr investiert in Bochumer Startup VISUS
16. Januar 2020




„Das Ruhrgebiet ist ein Standort mit hervorragenden Chancen für innovative, technologiegetriebene und industrienahe Startups. VISUS Industry IT ist mit seinen digitalen Lösungen für bislang analoge Prozesse ein hervorragendes Beispiel dafür“, sagt Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes der NATIONAL-BANK und Co-Moderator des Initiativkreises Ruhr.
VISUS Industry IT ist das vierte Investment des gemeinsam von Initiativkreis Ruhr und NRW.BANK initiierten Gründerfonds Ruhr. In der Qualitätssicherung, Werkstoffprüfung, Inspektion und Wartung von sicherheitsrelevanten Bauteilen oder Anlagen wird heute immer noch nicht durchgehend digital gearbeitet. Prüfergebnisse liegen vielfach nur auf Papier oder im Bereich der Durchstrahlungstechnik auf analogem Röntgenfilm vor. Diese wichtigen Daten über den inneren Zustand von Bauteilen beziehungsweise Anlagen stehen somit weiterführenden (digitalen) Systemen nicht zur Verfügung. Genau hier setzt die VISUS Industry IT mit dem Prüfdaten- und Reportmanagementsystem JiveX NDT an und schließt bestehende Lücken zwischen Prüfplanungssystemen der Qualitätssicherung, Wartung und Inspektion. Bilder, Prüfreporte und Prüfdokumente werden dabei revisionssicher, aber vor allem standardisiert im sogenannten DICONDE-Format gespeichert. Der strukturierte Datenpool in JiveX ist damit eine qualifizierte Basis zum Anlernen von Systemen mit künstlicher Intelligenz.
In einem Pilotprojekt konnte JiveX NDT eine künstliche Intelligenz zur Bewertung von Schweißnähten erfolgreich anlernen. Die kumulierte Erkennungsrate mehrerer Fehlertypen lag bei mehr als 90%. Die VISUS Industry IT will mit dem JiveX-NDT-System Inspektoren und Prüfer bei der täglichen Auswertung von Prüfergebnissen unterstützen, IT Systeme und Prüfgeräte integrieren und das revisionssichere Archiv sowie der Datenpool für Systeme mit künstlicher Intelligenz sein.
Der Gründerfonds Ruhr ist der erste durch regionale Industrie- und Finanzunternehmen finanzierte, privatwirtschaftliche Frühphasenfonds des Ruhrgebiets. Der Fonds beteiligt sich an innovativen und technologieorientierten Unternehmen aus den Branchen Life Science & Gesundheit, Digitale Wirtschaft, Chemie & neue Werkstoffe, Energie & Industrie sowie Logistik & Handel. Voraussetzungen sind gute Wachstums- und Exitperspektiven sowie ein kompetentes Management. Als Multi-Corporate-Frühphasenfonds eröffnet er zudem wichtige Industriezugänge für die jeweiligen Portfoliounternehmen.
Mehr zum Gründerfonds Ruhr finden Sie hier.
Weitere Infos zum Startup VISUS Industry finden Sie hier.