Pressemitteilungen

ICM geht neue Wege mit neuen Gesellschafter:innen: Von der InnovationCity Bottrop-Macherin zur bundesweit agierenden Klimastädte-Macherin


09. Juni 2022

Die GREENZERO Beteiligungsgesellschaft löst den Initiativkreis Ruhr als Hauptgesellschafterin ab, während sich Innovation City Management mit einem neuen zweiten Geschäftsführer aufstellt, um die Energie- und Klimawende von unten bundesweit mitzugestalten.

Die GREENZERO Beteiligungsgesellschaft mbH wird neue Hauptgesellschafterin der Innovation City Management GmbH. Ihr Geschäftsführer, Dr. Dirk Gratzel, ist gleichzeitig neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens mit Sitz in Bottrop. GREENZERO steigt mit 56-prozentigem Anteil ein, ebenfalls neuer Gesellschafter ist der Facility Service Anbieter Gegenbauer Holding SE & Co. KG. Gegenbauer hält ab sofort acht Prozent. Der ehemalige Hauptgesellschafter, der Initiativkreis Ruhr, bleibt mit 16 Prozent beteiligt, ebenso wie die Stadt Bottrop und die BETREM GmbH, die beide mit zehnprozentigem Anteil im Boot bleiben. Agiplan GmbH und die RAG Montan Immobilien GmbH ziehen sich zurück. Damit kann die ICM auch nach erfolgreichem Abschluss des Projektes „InnovationCity Ruhr I Modellstadt Bottrop“, für das sie vor nun rund zwölf Jahren ins Leben gerufen wurde, in der nachhaltigen Stadtentwicklung weiter aktiv bleiben. Auch innerhalb der ICM selbst gibt es personelle Veränderungen: Neuer zweiter Geschäftsführer wird Carsten Tum, ehemaliger Planungsdezernent der Stadt Duisburg.

„Wir sind stolz, dass es für uns nun erfolgreich weitergeht: Bottrop ist unser Pilotprojekt. Die ICM hat sich aber längst noch breiter aufgestellt und begonnen, die in der Modellstadt erprobten Konzepte zur Energie- und Klimawende von unten bundesweit auszurollen. Auf unserem Weg, die Erfolge aus der InnovationCity Bottrop in die Welt zu tragen und die nachhaltigen Entwicklungskonzepte bundesweit auf weitere Kommunen zu übertragen, begleiten uns nun bekannte und neue Gesellschafter, die unsere Werte und Visionen teilen und mit uns in eine nachhaltige Zukunft blicken“, so Geschäftsführer Burkhard Drescher. Mit der GREENZERO Beteiligungsgesellschaft, gewinnt die ICM eine Mehrheitsgesellschafterin, die sie auf dem Weg der nachhaltigen Stadtentwicklung optimal unterstützen kann. Dr. Dirk Gratzel, Geschäftsführer der GREENZERO Beteiligungsgesellschaft und neuer Aufsichtsratsvorsitzender: „Ich freue mich, als Aufsichtsratsvorsitzender, die ICM auf ihrem Erfolgskurs zu unterstützen und mit meiner Vision von einem umweltneutralen Leben weiter voranzutreiben. Gemeinsam möchten wir Städte bundesweit zukunftsfähig gestalten. Mit unseren Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Transformation, Ökobilanzierung und Kompensation können wir die ICM auf ihren neuen unternehmerischen Wegen optimal fördern, bereichern und begleiten.“

Dass die ICM nun neue, kompetente Unterstützer:innen bekommt und der Initiativkreis Ruhr weiter beteiligt bleibt, freut Dr. Andreas Maurer, Co-Moderator des Initiativkreises Ruhr besonders: „InnovationCity ist ein Vorzeigeprojekt mit Strahlkraft für das ganze Ruhrgebiet und für uns als Initiativkreis Ruhr ist es ein gelungenes Beispiel dafür, wie erfolgreich unsere Projekte werden können. Wir freuen uns, ICM nun in vertrauensvolle Hände geben zu können und gleichzeitig weiter mit von der Partie zu sein“.

ICM-Geschäftsführer Burkhard Drescher: „Mit GREENZERO gewinnen wir eine kompetente und idealistisch getriebene Hauptgesellschafterin. Mit zusätzlicher Unterstützung von dem renommierten Facility Service Anbieter Gegenbauer, der Stadt Bottrop, in der wir nach wie vor unseren Firmensitz haben, BETREM und dem Initiativkreis Ruhr, der uns weiterhin unterstützt, sind wir optimal aufgestellt, um die Klima- und Energiewende von unten breitflächig umzusetzen“, so Drescher. „Wir bedanken uns bei agiplan und RAG Montan Immobilien für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit im Projekt der InnovationCity Bottrop. Gemeinsam haben wir die ehemalige Kohlestadt revolutioniert – genauso erfolgreich möchten wir nun auch mit unseren neuen Gesellschaftern bundesweit Kommunen bei der nachhaltigen Entwicklung unterstützen.“

Die Nachfrage ist hoch: Darum wächst die ICM immer weiter und hat mit Carsten Tum einen neuen zweiten Geschäftsführer ins Boot geholt. Bis Ende 2022 will die ICM ihr Personal noch weiter Prozent aufstocken. Dazu sucht sie starke Klimaschutzmacher:innen. Mehr Informationen finden Sie im Karriereportal.

Bleiben Sie immer gut informiert