Initiativkreis Ruhr unterstützt Digitale Wirtschaft NRW
19. Januar 2017




Mit der Initiative Digitale Wirtschaft NRW will die Landesregierung digitale Themen und Innovationen weiter fördern. Ein Beirat soll dabei helfen, die Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Gründern, Finanzwelt und Universitäten zu verbessern. Zum Beraterteam gehören 15 Experten aus der Start-up-Szene, dem Mittelstand und der Industrie. Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH, ist seit 2015 Mitglied im Beirat Digitale Wirtschaft NRW und wird das Gremium auch 2017 verstärken. „Ich freue mich auf den Gedankenaustausch in den kommenden Monaten. Die digitale Transformation bietet die Chance, das Ruhrgebiet als Industriestandort für die Zukunft zu wappnen und international konkurrenzfähig zu halten“, sagte Opalka im Anschluss an die konstituierende Sitzung des Beirats in Düsseldorf.
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin erklärte: „Die Digitalisierung ist kein Projekt für wenige, sondern Realität für alle. Gemeinsam mit dem Beirat, der sich aus herausragenden Branchenakteuren zusammensetzt, treiben wir den digitalen Umbau der nordrhein-westfälischen Wirtschaft weiter voran.“ Dafür setzt sich auch der Initiativkreis Ruhr ein. In dem aktualisierten Handlungskonzept „Starke Industrie braucht modernes Umfeld“ machen die Initiativkreis-Unternehmen deutlich: Möglichst viele Menschen sowie Wirtschaft, Wissenschaft und öffentliche Verwaltung sollten zeitnah Zugang zu schnellen Glasfasernetzen erhalten. „Gemeinsam können wir das Ruhrgebiet zur Gigabit-Pilotregion machen, von dessen Erfahrungen alle Regionen profitieren können. Dazu bietet der Initiativkreis Ruhr als starkes Bündnis der Wirtschaft seine Unterstützung an“, betonte Opalka. Prof. Dr. Tobias Kollmann, Beauftragter für die Digitale Wirtschaft NRW, koordiniert die Arbeit des Beirats.
Zu den 15 Mitgliedern des Beirats gehören:
Prof. Dr. Ulrich Braukmann, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, Gründungspädagogik und Gründungsdidaktik, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Oliver Grün, Präsident, Bundesverband IT-Mittelstand e.V., Aachen
Dr. Peter Güllmann, Bereichsleiter Beteiligungen, NRW.BANK, Düsseldorf
Dr. Jörg Haas, Gründer, Scopevisio AG, Köln
Peter Hübinger, Leiter Sparte Elektronik, Miele & Cie. KG, Gütersloh
Stefanie Kemp, Leiterin IT Governance, RWE IT GmbH, Essen
Günter Korder, Geschäftsführer, Spitzencluster it´s OWL, Paderborn
Philipp Kriependorf, Gründer & COO, auxmoney GmbH, Düsseldorf
Dirk Opalka, Geschäftsführer, Initiativkreis Ruhr GmbH, Essen
Ulf Reichard, Hauptgeschäftsführer, IHK Köln, Köln
Michael Reinartz, Director Innovation, Vodafone GmbH
Gabriele Riedmann de Trinidad, Group Director Business Innovation, Metro Group, Düsseldorf
Thomas Schauf, Public Affairs Germany, Deutsche Telekom AG, Bonn
Harald A. Summa, Geschäftsführer, eco - Verband der Internetwirtschaft e.V., Köln
Matthias Wahl, Präsident, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Düsseldorf
Weitere Informationen gibt es hier.
Ein Interview mit Dirk Opalka gibt es hier.