Neuigkeiten

Konzept der InnovationCity Ruhr überzeugt auf der Expo Real 2019


10. Oktober 2019

Bereits zum zweiten Mal hat sich die Innovation City Management GmbH (ICM) mit einem eigenen Stand auf der Expo Real in München präsentiert. Der Auftritt des Initiativkreis-Leitprojekts auf der internationalen Immobilien-Messe stieß auf großes Interesse.
Am Stand von InnovationCity Ruhr auf der Expo Real in München (von links): Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH, NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach, Burkhard Drescher, Geschäftsführer der ICM, und Markus Liedmeyer von Mitaussteller Materna TMT. (Foto: ICM)

Das fünfköpfige ICM-Messeteam um die beiden Geschäftsführern Burkhard Drescher und Tobias Clermont begrüßte etliche Besucher – unter ihnen NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach, NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann, Dietrich Suhlrie, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK, und Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der ICM. Zentrales Ergebnis der Gespräche mit Vertretern aus Kommunen, Energie- und Wohnungswirtschaft: Das Interesse an der Entwicklung von klimagerechten Stadtquartieren ist in- und außerhalb des Ruhrgebiets enorm groß.

Mithilfe einer neuen, von der NRW.BANK geförderten Augmented-RealityApp (AR-App) nahm die Quartiersentwicklung am ICM-Stand konkrete Formen an. Die App erklärt, wie Stadtquartiere analysiert und Potenziale aufgedeckt werden, und macht die dann folgenden Entwicklungsschritte transparent. Im Gespräch mit Staatssekretär Dammermann verwies Burkhard Drescher darauf, dass die ICM die Möglichkeiten der AR-Technik zu einem festen Bestandteil ihrer Quartiersuntersuchungen machen will. Drescher: „In Zeiten von Klimawandel und Wohnraummangel gehe ich davon aus, dass die Landesregierung unsere Expertise bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und bei der Verbesserung der Lebensqualität in den Städten weiterhin nutzen und verbreiten will.“

Grundkonzept der InnovationCity Ruhr ist die „Energiewende von unten“. Konkrete Ziele bis zum Jahr 2020 sind die Halbierung der CO2-Emissionen und die Steigerung der Lebensqualität. „Das Interesse an diesem Zukunftsprojekt  auf der Expo Real zeigt, dass der klimagerechte Stadtumbau ein wichtiges Thema für unsere Region ist“, sagte Dirk Opalka. „20 InnovationCity-Quartiere im Ruhrgebiet beweisen: Klimaschutz ist in jeder Kommune machbar. Das war von Anfang an die Vision der Mitglieder des Initiativkreises Ruhr, als sie InnovationCity Ruhr zum großen Energie-Leitthema ihres Bündnisses gemacht haben.“

Weitere Informationen zur InnovationCity Ruhr gibt es hier.

Video zum Konzept der InnovationCity Ruhr gibt es hier.

Bleiben Sie immer gut informiert