Neuigkeiten

Klavier-Festival Ruhr 2019: Ausverkauftes Eröffnungskonzert mit Daniel Barenboim


08. Mai 2019

Mit einem vom Publikum gefeierten Konzert hat Daniel Barenboim, einer der renommiertesten Pianisten der Gegenwart, das Klavier-Festival Ruhr am Dienstag eröffnet.
Foto: Peter Wieler

Barenboim setzte bei dem ausverkauften Abend im Anneliese Brost Musikforum Ruhr den Jubilar des nächsten Jahres, Ludwig van Beethoven, auf das Programm und widmete das Konzert als Hommage seinem langjährigen Freund Menahem Pressler. Der 95 Jahre alte Pianist und Gründer des legendären Beaux Arts Trios konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht wie ursprünglich angekündigt selbst das Eröffnungskonzert spielen, grüßte aber das Publikum mit einer Audio-Botschaft, die er aus einem Londoner Krankenhaus übermittelte.

Franz Xaver Ohnesorg dankte Daniel Barenboim für seine langjährige freundschaftliche Verbundenheit mit dem Klavier-Festival Ruhr. Barenboim sei, so der Intendant, ein wahrer Weltbürger, der sich seit jeher für Versöhnung und Zusammenarbeit von Menschen aller Nationen eingesetzt habe. Damit stehe er beispielhaft für das Ziel des diesjährigen Festivals, in den Biografien seiner Künstler die verbindenden Kraft der Musik über Kulturen und Nationen hinaus zu entdecken.

Der Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2019, Dr. Rolf Martin Schmitz, hob mit Toleranz und Wertschätzung zwei Eigenschaften hervor, die Beethovens Weltbild tief geprägt haben. Schmitz: „Seine Werke atmen denselben Geist, der sich nicht zuletzt auch in den Lebenswegen von Menahem Pressler und Daniel Barenboim widerspiegelt. Wenige Tage vor der Europawahl ist es gut, sich diese Symbolik zu vergegenwärtigen“. RWE habe deshalb gemeinsam mit dem Initiativkreis Ruhr in den letzten Wochen intensiv für ein offenes und demokratisches Europa geworben – Schulter an Schulter mit vielen Unternehmen in der Region. „Auch für RWE ist das eine Herzensangelegenheit“, sagte Schmitz in seiner Begrüßung.

Das Klavier-Festival Ruhr 2019 läuft bis 19. Juli und umfasst 60 Veranstaltungen in 23 Städten der Rhein-Ruhr-Region. Karten für alle Konzerte sind telefonisch unter der Hotline (0221) 280 220 erhältlich oder können platzgenau im Internet gebucht werden unter www.klavierfestival.de.

Bleiben Sie immer gut informiert