#läuftimruhrgebiet – Junger Initiativkreis Ruhr startet Social-Media-Aktion zum Mitmachen


03. April 2017

Auf der Webseite www.dasruhrgebiet.de stellt der Junge Initiativkreis Ruhr einen sogenannten Meme-Generator zur Verfügung. Hier kann jeder Interessierte selbst aufgenommene Fotos hochladen und mit Text versehen. (Foto: Junger Initiativkreis Ruhr)
  • Junge Wirtschaftsvertreter zeigen Einmaligkeit, Vielfalt und Besonderheit der Region
  • Unter www.dasruhrgebiet.de können Internetnutzer selbst aufgenommene Fotos hochladen und beschriften
  • Ziel: Junge Menschen in ganz Deutschland von den Vorzügen des Ruhrgebiets zu überzeugen

Der Junge Initiativkreis Ruhr ist heute mit einer eigenen Social-Media-Aktion gestartet. Unter dem Motto #läuftimruhrgebiet zeigen die jungen Leute aus Mitgliedsunternehmen des Initiativkreises Ruhr das Ruhrgebiet in seiner Einmaligkeit, Vielfalt und Besonderheit. Dabei bespielt der Junge Initiativkreis Ruhr digitale Medienkanäle wie Facebook, Twitter und Instagram und wartet unter www.dasruhrgebiet.de mit einer eigenen Webseite auf. Dialog und Beteiligung sind ausdrücklich erwünscht: Jeder kann mitmachen.

„Das Ruhrgebiet ist für uns eines: die ganze Welt in einer Region. Dabei sind alle Menschen, die das Ruhrgebiet genauso lieben wie wir, aufgerufen, sich zu beteiligen. Sie können gerne ihre Lieblingsplätze zeigen, beispielsweise Ecken des Ruhrgebiets, die Außenstehende erst einmal nicht hier vermuten“, sagt Janine Simmann, Co-Sprecherin des Jungen Initiativkreises Ruhr. „Alle Bilder ergeben dann am Ende ein Gesamtbild, das sicherlich vielfältiger sein wird als manche vorherrschende Vorstellung über das Ruhrgebiet.“  

Ziel: Bedürfnissen der jungen Generation im Ruhrgebiet eine Stimme geben
Die Nachwuchsführungskräfte im Jungen Initiativkreis Ruhr haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Wandel im Ruhrgebiet aus ihrer Perspektive voranzutreiben. Ziel ist es, den Wünschen, Hoffnungen und Bedürfnissen der jungen Generation in der Debatte rund um den Wandel im Ruhrgebiet eine Stimme zu geben. „Darüber hinaus möchten wir insbesondere andere junge Menschen in ganz Deutschland von den Vorzügen unserer Heimat überzeugen“, betont Simmann, die bei der RAG Aktiengesellschaft beschäftigt ist.

Auf der Webseite www.dasruhrgebiet.de stellt der Junge Initiativkreis Ruhr einen sogenannten Meme-Generator zur Verfügung. Hier kann jeder Interessierte selbst aufgenommene Fotos hochladen und mit einem prägnanten Frage-Antwort-Text  versehen. Die Motive spielen zum Beispiel auf weltbekannte Landmarken, Orte oder Gebäude an, die in ähnlicher Form auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Der Junge Initiativkreis versteht die Aktion als Plattform für alle, die sich fürs Ruhrgebiet interessieren. Deshalb ist jeder eingeladen mitzumachen: Unternehmen, Verbände, Vereine, Institutionen, Hochschulen – und natürlich jeder einzelne Nutzer.

Die Plattformen der Social-Media-Aktion #läuftimruhrgebiet:

Website: www.dasruhrgebiet.de 
Facebook: www.facebook.com/laeuftimruhrgebiet  
Instagram: www.instagram.com/dasruhrgebiet 
Twitter: https://twitter.com/ruhrgebiet2017

Weitere Infos zu den Mitgliedern des Jungen Initiativkreises Ruhr gibt es hier.

Ein Video zur Social-Media-Aktion #läuftimruhrgebiet gibt es hier.

Bleiben Sie immer gut informiert