Ihr Ansprechpartner

Dr. Britta Dombrowe

Programme Lead Startup Activities

T. +49 (0)201 8966-663

Pressemitteilungen

Neue digitale Startup Konferenz „Hands On Data“: Gründerallianz will Datenschätze des Ruhrgebiets heben


20. Oktober 2021

Das neue und innovative Netzwerkevent für Data-Startups, Unternehmen und Interessierte findet am 2. November statt. Auf der Agenda stehen spannende Vorträge, Reverse Pitches und anspruchsvolle Data Challenges. Tickets für die kostenlose Veranstaltung sind jetzt online verfügbar.
Das Team der Gründerallianz möchte das Startup-Ökosystem Ruhrgebiet weiter stärken und die Industrie-Datenschätze der Region erschließen. (Foto: Gründerallianz Ruhr)

Während früher Kohle der Treibstoff des Ruhrgebiets war, steht jetzt ein anderes Rohmaterial im Mittelpunkt: Virtuelle Tonnen an Industriedaten von Unternehmen warten nur darauf, genutzt zu werden. Hier setzt die Gründerallianz Ruhr gemeinsam mit dem DataHub Ruhr an. Das neue hybride Netzwerkevent “Hands On Data” (HOD) bringt Unternehmen, Startups und Interessierte in Kontakt - und im besten Fall auch ins Geschäft. Moderiert wird die Veranstaltung von Céline Flores Willers, eine von Deutschlands LinkedIn Top Voices. Die Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist ab sofort online möglich.

Am 2. November sind regionale und internationale Startups eingeladen, sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Industriegiganten und Investoren zu vernetzen, auszutauschen und inspirieren zu lassen. Das Programm lebt von spannenden Gesprächen wie zum Beispiel zwischen Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, und Klaus Bürg, Managing Director Amazon D-A-CH. Weiterhin können sich die Teilnehmenden auf einen virtuellen Matchmaker und Reverse Pitches freuen, in denen sich Unternehmen und Venture Capitalists der Startup-Szene vorstellen. „Daten generieren, nutzen, analysieren, weitergeben und schützen – das ist eines der Themen unserer Zeit. Gerade hier im Ruhrgebiet liegt darin ein großes Potential!“ so Martin Wibbe, CEO vom großen Dortmunder IT-Dienstleister Materna Information & Communications SE. Materna unterstützt die HOD 2021 als Exklusivpartner.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Data Challenges, mit denen Firmen reale und datenbasierte Herausforderungen vorstellen. Startups können mit innovativen Lösungen auf sich aufmerksam machen und kommen so mit potentiellen Kunden in Kontakt. „Mit der HOD-Konferenz wollen wir den Gründer-Hotspot Ruhrgebiet weiter stärken und gemeinsam mit Data-Startups, Experten und Unternehmen die Datenschätze der Region heben,“ sagt Britta Dombrowe, Programme Lead Startup Activities beim Initiativkreis Ruhr. „Auch für Interessierte ist die HOD eine tolle Gelegenheit, sich über das Thema Daten zu informieren.“ Die Gründerallianz, der Veranstalter der HOD, gehört zur Initiativkreis Ruhr GmbH. Viele der über 70 Mitgliedsunternehmen des Wirtschaftsbündnisses sind auch auf der HOD vertreten.

Hands On Data

  • Die HOD findet am 2. November von 9:30 Uhr bis 15 Uhr statt. Teilnehmende können die Veranstaltung via Livestream mitverfolgen.
  • Gratis Tickets gibt es jetzt unter: https://www.gruenderallianz.ruhr/de/hands-on-data-event
  • Zwei virtuelle Bühnen:
    - Auf der HOD stage stehen Keynotes auf der Agenda und auf der HOD match finden Pitches statt, um Startups und Unternehmen miteinander zu vernetzen.
    - Die HOD expo bietet mit digitalen Messeständen die Möglichkeit, sich und das eigene Unternehmen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Unterstützt wird dies durch einen virtuellen Matchmaker, der Interessen und Fähigkeiten miteinander abgleicht.

Gründerallianz Ruhr
Das Ruhrgebiet ist die Chancenregion für junge Unternehmerinnen und Unternehmer. Hier ist der richtige Ort für neuen Gründergeist. Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Rat, Orientierung und nicht zuletzt finanzielle Unterstützung. Dazu haben sich der Initiativkreis Ruhr und die Initiatoren von „Glückauf Zukunft!“ – RAG-Stiftung, RAG Aktiengesellschaft und Evonik Industries – zusammengetan und die Gründerallianz Ruhr ins Leben gerufen. Unter diesem Dach versammeln sie alle Akteure, die Angebote im Ruhrgebiet zur Förderung von Gründern einbringen wollen.

Bleiben Sie immer gut informiert