Neuigkeiten
RuhrSummit 2018 – Startup-Konferenz mit 1.500 Teilnehmern aus 50 Nationen
26. März 2018




- Dritte Auflage am 11. und 12. Oktober in der Jahrhunderthalle Bochum
- Startup-Expo präsentiert erstmals ausgewählte Innovationen
- Mehr als 1.500 Teilnehmer, 100 Top-Speaker, Food Market und Themeninseln
Startups aus mehr als 50 Ländern, rund 100 internationale Top-Speaker und über 1.500 erwartete Teilnehmer: Der RuhrSummit wächst weiter und holt auch in diesem Jahr die internationale Gründerszene ins Ruhrgebiet. Nach Essen 2016 und Dortmund 2017 ist die Jahrhunderthalle Bochum am Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Oktober 2018, Ort der größten Startup-Konferenz im Ruhrgebiet. Neben Vorträgen und Workshops gestaltet sich das Rahmenprogramm der Konferenz noch einmal deutlich abwechslungsreicher als in den Vorjahren.
International Summit der Industrie- und Handelskammern
Geplant ist eine Startup-Expo, auf der ausgewählte Top-Gründer ihre Innovationen präsentieren. Darüber hinaus gibt es einen Food Market, spannende Side-Events und Themeninseln, die innovative Technologien und Megatrends erlebbar machen, sowie eine große Networking-Party in der außergewöhnlichen Kulisse eines der spektakulärsten Industriedenkmäler der Region.
Wie schon im vergangenen Jahr bringt der von den Industrie- und Handelskammern des Ruhrgebiets organisierte International Summit Startups internationaler Hot Spots in die Region.
Stärkere Vernetzung mit der etablierten Wirtschaft
„In diesem Jahr setzen wir beim RuhrSummit einen deutlich stärkeren Fokus auf die konkrete Vernetzung von Startups mit der etablierten Wirtschaft der Region“, sagt Veranstalter Oliver Weimann, Geschäftsführer der 360 Online Performance Group (360opg). Mit verschiedenen Pitch Events und Match Makings soll der Austausch zwischen jungen und gestandenen Unternehmen im Vergleich zu den Vorjahren intensiviert werden.
Initiatoren der Konferenz sind neben der 360opg das Startup-Portal RuhrGründer.de und das Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhr. „Der RuhrSummit ist das herausragende gemeinsame Erfolgsformat der Startup-Szene und der Ruhr-Wirtschaft“, sagt Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH. „Die Konferenz wirft ein Schlaglicht auf das Ruhrgebiet als Chancenregion für ein neues Unternehmertum. Die Wirkung reicht weit über die Region hinaus.“
Der Ticketverkauf beginnt in Kürze.
Mehr Informationen unter www.summit.ruhr.
Ein Video zum RuhrSummit 2017 gibt es hier.