Neuigkeiten

RuhrSummit-Partner planen schon die 5. Startup-Konferenz 2020


30. Oktober 2019

Die zweitägige Konferenz mit Expo und Pitch-Wettbewerben geht heute in der Bochumer Jahrhunderthalle zu Ende. Die 360 Online Performance Group (360 OPG) und der Initiativkreis Ruhr wollen auch im kommenden Jahr die internationale Gründerszene im Ruhrgebiet versammeln.
Nach dem Rekord von 5.100 Teilnehmer-Anmeldungen ziehen die Veranstalter des RuhrSummit 2019 eine positive Bilanz. (Foto: Initiativkreis Ruhr)

Das junge Gründerherz schlägt stark im Ruhrgebiet. Das hat der RuhrSummit 2019 eindrucksvoll gezeigt, der am heutigen Mittwoch, 30. Oktober, nach zwei Tagen in der Bochumer Jahrhunderthalle zu Ende geht. Mehr als 5.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa hatten sich zur größten Startup-Konferenz in NRW angemeldet. Damit hat der erstmals 2016 veranstaltete RuhrSummit zum dritten Mal in Folge einen Rekord erreicht. Bereits jetzt steht fest: Im Jahr 2020 wollen die 360 Online Performance Group (360 OPG) und das Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhr gemeinsam den 5. RuhrSummit realisieren.

„Das diesjährige Event hat erneut einen Meilenstein gesetzt. Es gibt noch einige Herausforderungen in der Region, aber der RuhrSummit 2019 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Oliver Weimann von der 360 OPG. „Mit dem erneuten Teilnehmerrekord hat sich der RuhrSummit als größte Startup-Konferenz in Nordrhein-Westfalen fest etabliert“, sagt Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH. „Er rückt das Ruhrgebiet in den Blick der internationalen Gründerszene. Als Mit-Initiator wird der Initiativkreis Ruhr auch beim RuhrSummit 2020 gerne wieder dabei sein.“ Der Initiativkreis Ruhr, ein Bündnis aus mehr als 70 Unternehmen und Institutionen, war auch 2019 Hauptsponsor des RuhrSummit.

Der RuhrSummit 2019 legte einen Schwerpunkt auf innovative Lösungen für Business-to-Business-Modelle und wurde damit zur größten B2B-Startup-Konferenz in Deutschland. Mit der Kombination aus Konferenz, Expo und Pitch-Wettbewerb brachte die zweitägige Veranstaltung wieder Startups, Unternehmen, Investoren und Studierende zusammen. An den Info- und Konferenzständen unter anderem der 360 OPG und der Gründerallianz Ruhr des Initiativkreises stand intensiver Austausch und Netzwerken im Mittelpunkt. Auf der Expo-Fläche konnten sich die Startups präsentieren. Zudem hatte die „Stadt der Städte"-Kampagne des Regionalverbands Ruhr Startups zum „Längsten Business-Pitch der Welt“ aufgerufen. Insgesamt hatten sich mehr als 400 Startup-Teams und 600 Unternehmen aus 50 Ländern zum RuhrSummit angemeldet.

Mehr Informationen gibt es hier.

Bleiben Sie immer gut informiert