Pressemitteilungen
Starkes Bündnis für Bildung und Talentförderung
11. Juli 2018




Starkes Bündnis für Bildung und Talentförderung im Ruhrgebiet: Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und TalentMetropole Ruhr haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Region gezielt zu verbessern. Der Kongress
ZukunftsBildung Ruhr 2018
am 20. und 21. September
in der Philharmonie Essen
markiert den Auftakt eines gemeinsamen Prozesses, der die Metropole Ruhr als innovative Bildungs- und Wissensregion positionieren soll. Die Veranstalter erwarten dazu mehr als 500 Teilnehmende aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Als einer der größten Ballungsräume Europas steht die Metropole Ruhr vor großen Herausforderungen. Die Qualität von Bildung, die Teilhabe daran und ihr Beitrag zur Innovationsfähigkeit bestimmen entscheidend die Entwicklung der Region nach dem Auslaufen der Steinkohlenförderung Ende 2018. Vor diesem Hintergrund haben der Regionalverband Ruhr, die RuhrFutur gGmbH und die Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH den Kongress ZukunftsBildung Ruhr 2018 initiiert. Er wird gefördert von der Stiftung Mercator und der RAG-Stiftung in Kooperation mit dem Bildungsfestival 2018. Erklärtes Ziel der Veranstalter ist es, bei diesem Kongress verbindliche Vereinbarungen zu treffen, um Potenziale und Talente frühzeitig zu identifizieren und nachhaltig zu fördern.
„Bildung und Wissenschaft spielen eine Schlüsselrolle für die Zukunft der Metropole Ruhr und die Menschen, die hier leben, lernen und arbeiten. Im Ruhrgebiet gibt es viele innovative Bildungsansätze und ein großes Potenzial an unerschlossenen Talenten. Diese Chancen in einer starken Allianz weiter zu entwickeln und zu fördern ist entscheidend für die Zukunft der Region“, so die Veranstalter.
Der Kongress ist öffentlich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.