Pressemitteilungen

Startup-Konferenz RuhrSummit geht am 29./30. Oktober 2019 in die vierte Runde


17. Januar 2019

Mehr als 4.500 Teilnehmer kamen zum RuhrSummit 2018 in die Bochumer Jahrhunderthalle. (Foto: Initiativkreis Ruhr)
  • Das größte Event für Digitalisierung & Startups in NRW findet 2019 erneut in der Jahrhunderthalle Bochum statt.
  • Mit mehr als 4.500 Teilnehmern im Jahr 2018 ist der RuhrSummit eine der
    TOP-3-Startupkonferenzen in Deutschland.
  • Startups, Investoren & Unternehmer aus ganz Europa treffen sich in Bochum für Konferenz und Networking.

Spätestens mit der Schließung der letzten Zeche Ende des vergangenen Jahres ist für das Ruhrgebiet ein neues Zeitalter angebrochen. Mit ihren frischen Ideen und innovativen Technologien sind vor allem Startups auf dem Vormarsch, die Zukunft der Region mitzugestalten. Ihnen eine Plattform zu bieten, sich zu präsentieren und mit traditionellen Unternehmen zu vernetzen, ist das Ziel des RuhrSummit. Nach dem bisher erfolgreichsten Event im vergangenen Jahr geht die größte Startup-Konferenz in NRW am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. Oktober 2019, in der Bochumer Jahrhunderthalle bereits in die vierte Runde.

„Die Startup-Region Ruhr legt kräftig zu und kann gerade in Bereichen wie IndustrialTech, IT-Security oder eHealth ihre großen Vorteile ausspielen. Der RuhrSummit etabliert sich in diesem Zuge als Leuchtturm-Event für ganz NRW. Mit über 400 Startup-Teams sowie 4.500 Teilnehmern haben wir die Messlatte zwar mittlerweile sehr hochgelegt, erklärtes Ziel ist jedoch, diesen Besucherrekord auch 2019 erneut zu brechen“, sagt Veranstalter Oliver Weimann von der 360 Online Performance Group (360 OPG).

Ruhrgebiet wird zum wichtigsten Hotspot für innovative und industrienahe Startups
Das Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhr ist als Mit-Initiator neben 360 OPG und dem Startup-Portal RuhrGründer wieder mit an Bord. „Wir sind auf dem besten Weg, das Ruhrgebiet zum wichtigsten Hotspot für innovative, technologiegetriebene und industrienahe Startups in Deutschland zu machen“, sagt Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH. „Der RuhrSummit bringt als herausragende Konferenz des Jahres alle wesentlichen Akteure zusammen. Davon profitieren alle: junge Startups, etablierte Unternehmen, Investoren – und die gesamte Region.“

Noch stärker als in den vergangenen Jahren liegt der Fokus der Konferenz auf der Vernetzung von Startups mit Konzernen und Mittelstand der Region. So können sich zum RuhrSummit 2019 Startups, Unternehmen, Investoren und Studierende für eine Teilnahme registrieren.

Bei der Gestaltung des Programms setzen die Veranstalter auf bewährte Formate wie Vorträge hochkarätiger Referenten, einen Pitch-Wettbewerb oder Matchmaking, aber auch auf die im vergangenen Jahr erfolgreich eingeführten Deep Dives oder Insight Talks.

Auch die ersten Speaker stehen fest. So haben Marc Appelhoff, Geschäftsführer von Home24, sowie die Gründer von Urlaubsguru, Daniel Marx und Daniel Krahn, bereits zugesagt.

Der Ticketverkauf beginnt am Donnerstag, 17.01.2019, mit dem zeitlich limitierten Crazy Bird Rabatt.

Weitere Informationen zum RuhrSummit 2019 finden Sie auf www.summit.ruhr.

Weitere Informationen zu den bisherigen RuhrSummits finden Sie hier.

Verknüpfte Dateien

  • Pressemitteilung_RS2019_01-2019_
    pdf / 310 KB

Bleiben Sie immer gut informiert