Tätigkeitsbericht 2016 – „Gemeinsam für ein junges Ruhrgebiet“
28. März 2017




Auf mehr als 100 Seiten dokumentiert die Initiativkreis Ruhr GmbH unter dem Motto „Gemeinsam für ein junges Ruhrgebiet“ die Vielfalt der Projekte, die die mehr als 70 Mitgliedsunternehmen und zahlreiche weitere Partner auf den Feldern Wirtschaft, Bildung und Kultur angestoßen, unterstützt und vorangetrieben haben. „Der Initiativkreis Ruhr wirkt durch seine Projekte. Möglich werden sie nur durch den großen Einsatz aller Mitglieder. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken“, schreiben die Moderatoren des Initiativkreises Ruhr, Bernd Tönjes und Dr. Thomas A. Lange, in ihrem Vorwort. „Unser Wirtschaftsbündnis ist ein großartiges Beispiel dafür, wie unterschiedliche Akteure gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten: eine gute Zukunft für ihre Region.“
Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH, betont in seinem Vorwort: „Auch 2016 hat der Initiativkreis Ruhr als Bündnis der Wirtschaft wieder bewiesen: Das Ruhrgebiet ist besser als sein Ruf. Denn anders als häufig in der Öffentlichkeit dargestellt, gibt es eine klare Bereitschaft starker Partner im Ruhrgebiet zur Kooperation.“ Auch für die Zukunft gelte es, das Ruhrgebiet durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Initiativkreis-Unternehmen und den vielen Kooperationspartnern weiterzuentwickeln. Opalka: „Denn wir alle wissen: Gemeinsam sind wir stärker.“
Den Tätigkeitsbericht 2016 als Flipbook mit zahlreichen Videos finden Sie hier.
Den Tätigkeitsbericht 2016 im PDF-Format finden Sie hier.