Neuigkeiten

Tätigkeitsbericht 2017 – Initiativkreis als verlässlicher Partner für die Region


16. April 2018

Pünktlich zur Frühjahrsvollversammlung in Dortmund hat die Geschäftsstelle des Initiativkreises Ruhr den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 vorgelegt.
Der Tätigkeitsbericht 2017 steht unter dem Motto #läuftimruhrgebiet. In der Dokumentation sind deshalb zahlreiche Foto-Motive der Social-Media-Aktion des Jungen Initiativkreises Ruhr zu finden.

Auf knapp 120 Seiten dokumentiert die Initiativkreis Ruhr GmbH unter dem Motto „#läuftimruhrgebiet“ die Vielfalt der Projekte, die die mehr als 70 Mitgliedsunternehmen und zahlreiche weitere Partner auf den Feldern Wirtschaft, Bildung und Kultur angestoßen, unterstützt und vorangetrieben haben. Der Initiativkreis Ruhr steht „für den Schulterschluss der Persönlichen Mitglieder des Initiativkreises Ruhr und der ihn tragenden Unternehmen“, heißt es in dem gemeinsamen Vorwort der Moderatoren des Initiativkreises, Bernd Tönjes und Dr. Thomas A. Lange, und des Geschäftsführers der Initiativkreis Ruhr GmbH, Dirk Opalka. „Gemeinsam setzen wir uns deshalb für diese von vielen zu Unrecht unterschätzte Region ein. Das gilt insbesondere in dem Jahr, in dem der heimische Steinkohlenbergbau, das Rückgrat von industrieller Revolution und deutschem Wirtschaftswunder, sein Ende finden wird. Das Wirtschaftsbündnis werde getragen von den persönlichen Mitgliedern und ihren Unternehmen sowie zahlreichen Partnern. „Mit ihnen teilen wir das Privileg einer verlässlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Ihnen allen gebührt unser herzlicher Dank.“

Den Tätigkeitsbericht 2017 als Flipbook mit zahlreichen Videos finden Sie hier.

Den Tätigkeitsbericht 2017 im PDF-Format finden Sie hier.

Bleiben Sie immer gut informiert