TalentCamp Ruhr – Ferienprojekt für motivierte Neuntklässler


05. Mai 2017

Für motivierte Jugendliche bieten die TalentMetropole Ruhr und Durchstarten e.V. in den Sommerferien wieder das TalentCamp Ruhr an. (Foto: Initiativkreis Ruhr)
  • Kostenloses Sommer-Projekt im Juli für 40 Jugendliche
  • Zehn Tage mit spannenden Workshops
  • Bewerbungszeitraum bis zum 15. Mai 2017 verlängert

Kann Lernen in den Sommerferien Spaß machen? Eindeutig ja! Das TalentCamp Ruhr macht’s möglich. Es bietet neugierigen Neuntklässlern aus dem Ruhrgebiet spannende zehn Tage mit einem tollen Programm – und das auch noch kostenlos. Mit dem TalentCamp Ruhr 2017 geben die Partner der TalentMetropole Ruhr, unter deren Dach der Initiativkreis Ruhr vielfältige Bildungsaktivitäten bündelt, und der Verein Durchstarten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Wer dabei sein will, kann sich ab Mittwoch, 15. Februar 2017, für einen der 40 Teilnehmerplätze bewerben.

Vom 19. bis zum 28. Juli 2017 stehen in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen interessante Projekte auf dem Programm des Feriencamps. Untergebracht sind die Schülerinnen und Schüler im benachbarten „Haus Heege“.

Die Teilnehmer können zwischen vier Workshops wählen:

  • Im Medienworkshop drehen sie einen Dokumentarfilm über  die Energiewende.
  • Unter dem Motto „Kohle, Erdöl und Erdgas waren gestern“ setzen die Jugendlichen nachhaltige Ideen für die Wirtschaftszweige von morgen technisch um.
  • Beim Thema „Nachhaltige Küche:  Öko oder nicht Ökö?“ beschäftigen sie sich mit der Frage, was in unserem Essen steckt.
  • Und beim Designworkshop geht es darum, ausrangierten Materialien und Gegenständen neues Leben einzuhauchen.

Die Schüler bestimmen mit ihrer Bewerbung selbst, an welchem der TalentWorkshops sie teilnehmen möchten, und erarbeiten dann ein gemeinsames Projektziel. Bei der großen Abschlussveranstaltung in der Arena auf Schalke präsentieren sie den anderen Camp-Talenten, aber auch Verwandten, Freunden und Förderern ihre Ergebnisse.

„Das TalentCamp Ruhr macht den Teilnehmern Mut, stärkt ihr Selbstvertrauen und hilft ihnen auf dem Weg in eine Ausbildung oder in ein Studium“, sagt Dirk Opalka, Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr GmbH. Ziel sei es, die versteckten Talente der Jugendlichen zu fördern. Partner sind das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ), die Deutsche BP Stiftung, die Initiativkreis Ruhr GmbH, die Stiftung Schalke hilft!, die Walbusch Jugendstiftung und die Westfälische Hochschule.

Bewerbungszeitraum läuft bis Montag, 15. Mai 2017
Bereits im vergangenen Jahr war das TalentCamp Ruhr ein großer Erfolg. Die teilnehmenden Jugendlichen unternahmen spannende Ausflüge, hatten viel Spaß miteinander – und lernten obendrein noch eine Menge dazu. „Ich fand das TalentCamp super und lustig. Die Wasserbombenschlacht und das Lagerfeuer sind meine schönsten Erinnerungen“, sagt Jasmin Kabelitz aus Duisburg. Für Svenja Lund aus Bochum steht fest: „Ich habe in den zehn Tagen gelernt, noch besser mit ganz unterschiedlichen Menschen umzugehen.“

Wer an dem TalentCamp Ruhr 2017 teilnehmen möchte, braucht keine herausragenden Noten. Die Empfehlung eines Lehrers, Trainers aus dem Sportverein oder einer anderen Person (Familienmitglieder sind ausgeschlossen) ist jedoch notwendig. Der Bewerbungszeitraum ist bis Montag, 15. Mai 2017, verlängert.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen samt Empfehlungsformular gibt es hier

Ein Video mit Eindrücken vom TalentCamp Ruhr 2016 gibt es hier

Verknüpfte Dateien

  • Flyer_TalentCamp_Ruhr_2017
    pdf / 1 MB
  • PM_2._Aufruf_TalentCamp_Ruhr_2017
    pdf / 253 KB

Bleiben Sie immer gut informiert