TalentTage Ruhr 2017 sind gestartet


03. Oktober 2017

Insgesamt finden in 26 Städten rund 140 Veranstaltungen statt. Den Auftakt der bundesweit einzigartigen Leistungsschau der Bildung markierte der Maus-Türöffnertag auf dem Welterbe Zollverein in Essen.

Seit heute heißt es: „11 Tage für Talente im Ruhrgebiet". Noch bis zum 13. Oktober 2017 machen die TalentTage Ruhr die geballte Kompetenz einer ganzen Region erlebbar. Die TalentTage Ruhr werden organisiert von der TalentMetropole Ruhr (TMR), dem Bildungsleitprojekt des Initiativkreises Ruhr. Den Auftakt markierte der Maus-Türöffnertag auf dem Welterbe Zollverein in Essen. Am TMR-Info-Stand erfuhren interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern, warum das Ruhrgebiet eine Talentregion mit großem Potenzial ist.

Die TalentTage Ruhr geben allen Akteuren eine Bühne und sind Mutmacher für den Nachwuchs. Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung und Bildungsbeauftragte des Initiativkreises Ruhr, über die Veranstaltungsreihe: „Das Ruhrgebiet bietet alle Voraussetzungen, mit innovativen Angeboten junge Talente zu finden, zu qualifizieren und so seine Fachkräftebasis zu stärken.“

Jede zweite Ruhrgebietsstadt macht mit
Die TalentTage Ruhr 2017 finden in jeder zweiten Stadt des Ruhrgebiets statt. Schauplätze sind Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Essen, Fröndenberg/Ruhr, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Gladbeck, Hagen, Hamm, Hattingen, Herne, Herten, Hünxe, Kamp-Lintfort, Lünen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen, Schwelm, Unna, Wesel und Witten. Bildungseinrichtungen von der Kita bis zur Hochschule, aus der Wirtschaft, kommunalen Einrichtungen oder Stiftungen führen an insgesamt 11 Tagen Aktivitäten der Talentförderung vor. 115 Kooperationspartner beteiligen sich an dieser bundesweit einzigartigen Leistungsschau der Bildung. Bis zu 20.000 Teilnehmer werden erwartet.

Ein Höhepunkt ist die feierliche Verleihung des TalentAward Ruhr im thyssenkrupp Quartier in Essen am 12. Oktober 2017. Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Preis würdigt fünf Vorbild-Projekte, die sich beispielhaft für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses im Ruhrgebiet einsetzen. Die Fachtagung TalentPerspektiven Ruhr am 13. Oktober 2017 widmet sich bei ihrer fünften Auflage dem Thema Elternarbeit.

Alle Veranstaltungen der TalentTage Ruhr 2017 zum Nachlesen gibt es hier.

Bleiben Sie immer gut informiert