Ihr Ansprechpartner

Larissa Närdemann
Junior-Projekmanagerin
T. +49 (0)209 155 150-26
Pressemitteilungen
Upcycling, Urban Gardening und kulinarische Künste: Noch Plätze frei beim TalentCamp Ruhr!
03. Juni 2022




In den Sommerferien ein eigenes Modestück kreieren, gebrauchte Möbel in neuem Glanz erstrahlen lassen oder eine kulinarische Reise durch das Ruhrgebiet antreten? Das können Jugendliche beim TalentCamp Ruhr vom 06. bis zum 14.07.2022. Beim 9-tägigen Ferienprogramm probieren sich Schüler:innen in vier spannenden Workshops aus und entdecken ihre Stärken. Die Ferienfreizeit der TalentMetropole Ruhr richtet sich an 14 bis 18-Jährige und ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Vier Workshops zur Auswahl: Für alle ist etwas dabei!
In den Workshops setzen sich die Jugendlichen u. a. mit den Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und gesunde Ernährung auseinander. Sie blicken hinter die Kulissen unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche, werden selbst aktiv und können ihrer Kreativität beim Basteln und Erschaffen freien Lauf lassen. Angeboten werden die Workshops zu den Themen „Bauen und Werken“, „Nähen und Gestalten“, „Kochen und (Aus-)Probieren“ sowie „Pflanzen und Experimentieren“. Jeder Workshop wird durch themenspezifische Ausflüge ergänzt, wie zum Beispiel der Besuch einer Schneiderei, eines Bauernhofs oder einer der größten botanischen Gärten Deutschlands.
Abgerundet wird das Programm durch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot – vom Beachvolleyball-Turnier über eine Jam-Session bis hin zum Wasserski. „Die Zeit im Camp ist komplett anders als zu Hause“, berichtet die 17-jährige Atina aus Duisburg, die im letzten Jahr am TalentCamp Ruhr teilgenommen hat. „Man lernt viel Neues und hat dabei noch Spaß. Außerdem sind die Leute großartig!“
Das Ferienprogramm findet in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen mit einem umfangreichen Sicherheits- und Hygienekonzept statt. Übernachtet wird im Gästehaus Heege direkt am Campus. Die TalentMetropole Ruhr behält sich unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage vor, das Programm auch digital umzusetzen. Bewerben können sich Interessierte bis zum 14. Juni 2022.
Voraussetzung der Teilnahme: Empfehlung und eigene Motivation
Wer am TalentCamp Ruhr 2022 teilnehmen möchte, braucht keine herausragenden Noten. Die Empfehlung eines Lehrenden, Trainierenden oder einer anderen Person – Familienmitglieder sind ausgeschlossen – ist jedoch notwendig. Gesucht werden engagierte Jugendliche, ganz gleich, ob sie im Ruhrgebiet aufgewachsen oder aus der Ukraine geflüchtet sind.
Langfristige Begleitung der Teilnehmenden
Das Förderprogramm der jungen Talente wird im Anschluss in einem Alumni-Programm fortgeführt. Die TalentMetropole Ruhr organisiert regelmäßige Treffen mit den Jugendlichen digital und vor Ort und unterstützt sie mit Blick auf ihren Berufsweg. Auch der Kontakt zwischen den Jugendlichen bleibt dadurch oftmals langfristig sehr eng verbunden.
Förderer des TalentCamp Ruhr 2022 ist die BP-Stiftung.
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen inklusive Empfehlungsformular finden Interessierte auf der Homepage oder direkt bei der Projektleiterin Larissa Närdemann: telefonisch unter 0151- 62786294.