Pressemitteilungen
Vom Spielgeld bis hin zum Kundengespräch: Die Internationale KinderAkademie besucht die Stadtsparkasse Oberhausen
07. Juli 2022




Die Internationale KinderAkademie knüpft dort an, wo schulische Angebote aufhören: Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren beschäftigen sich mit den Themen Kultur, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und gewinnen durch Ausflüge lebensnahe Einblicke in diese Bereiche. Das gemeinsame Projekt der ZIB Bildungsoffensive – die kurbel und der TalentMetropole Ruhr richtet sich mit seinem kostenfreien Angebot an Kinder und Jugendliche aus herausfordernden Stadtteilen. Gefördert wird das Projekt von der Stadt Oberhausen.
Die Stadtsparkasse erkundeten die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen – aufgeteilt nach ihrem Alter. Während die jüngeren Teilnehmenden Wechselgeschäfte übten, ein Zertifikat fürs Kassieren erhielten und sich im Anschluss an einem Kiosk eigenständig Verpflegung mit Spielgeld kauften, probten die älteren in unterschiedlichen Rollenspielen Service- und Beratungsgespräche.
„Für uns ist es natürlich das Wichtigste, dass die Kinder Spaß haben und etwas lernen“, erklärt Helmut Knappstein, der die Exkursion als ehrenamtlicher Mitarbeiter der kurbel organisierte. „Hier werden sie richtig aktiviert und kommen ins Handeln!“
14 Ausflüge unternimmt die Internationale KinderAkademie dieses Jahr insgesamt, vier stehen noch aus. Zu den Zielen gehören das Planetarium in Bochum, das Kindermuseum in Dortmund und das Friedensdorf International. „Gerade jetzt ist es von immenser Bedeutung, dass wir jungen Menschen wieder Erfahrungs- und Erlebnisräume öffnen, damit sie sich selbst und die Welt entdecken können“, betont Benjamin Fricke, Programmleiter der TalentMetropole Ruhr, der die Veranstaltung begleitete.