CEO-Dialog




Der CEO-Dialog ist eine Veranstaltungsreihe der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) und des Initiativkreises Ruhr. Er bringt Studierende und Führungskräfte aus dem Ruhrgebiet zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren.
Wie treffen erfahrene Akteure aus der Wirtschaft ihre Entscheidungen? Wie gehen sie mit Herausforderungen wie Krisenlagen oder sich ändernden politischen Rahmenbedingungen um? Wie steht es um die Gründerkultur im Ruhrgebiet? Was sind die Stärken dieser Region, was muss besser werden? Diese und andere Fragen können Studierende beim CEO-Dialog im direkten Gespräch Entscheidungsträgern von Wirtschaftsunternehmen des Ruhrgebiets stellen.
Der CEO-Dialog ist Bestandteil der Kooperationsvereinbarung der Universitätsallianz Ruhr und des Initiativkreises Ruhr. Um diese Netzwerke zum Nutzen der gesamten Region zu öffnen, ermöglicht der Initiativkreis Ruhr ausgewählten Fakultäten und Studierenden den direkten Erfahrungsaustausch mit hochrangigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern der Wirtschaft. Die Universitätsallianz Ruhr wiederum ist Gastgeberin des CEO-Dialogs.
Regelmäßige Vortragsserien namhafter Unternehmensvertreterinnen und -vertreter an den Fakultäten der Universitäten sollen den Wissensaustausch intensivieren. Nach Impulsvorträgen diskutieren zum Beispiel Vertreterinnen und Vertreter aus Vorständen oder Geschäftsführungen mit Studierenden und vertiefen ein Themengebiet. Durch diese wechselseitigen Impulse können neue Forschungs- und Kooperationsformate angestoßen und der Transfer von Know-how und Technologie gefördert werden.
Am 17. November 2021 fand der erste interkontinentale CEO-Dialog im Centrum für Entrepreneurship & Transfer der TU Dortmund statt. Unter der Fragestellung „What are the ingredients to strengthen startup ecosystems and what can we learn from each other on a transatlantic level?“ diskutierten Dietmar Rieg, CEO der Außenhandelskammer in New York, Dr. Tricia Skoler, CEO und Gründerin von ZWIFLY/AisforBanana, Dr. Carsten Gerhardt, Energie und Nachhaltigkeitsexperte bei Kearny, sowie Sascha Feldhorst, CEO von Motion Miners. Moderiert wurde der Dialog von Dirk Kannengießer, Co-Founder des German Accelerator. Der CEO Dialog wurde via Youtube gestreamt.
Was können Start-ups mit wissenschaftlichem Hintergrund zur Lösung aktueller Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen?
Das war nur eine der Fragen, die die namhaften Gäste des 7. CEO-Dialog gemeinsam mit dem interessierten Publikum am 17. März 2022 erörterten. Initiiert von Universitätsallianz Ruhr und Initiativkreis Ruhr bot die Veranstaltungsreihe an der Universität Duisburg-Essen unter dem Titel „Chancen nutzen: Hochschulausgründungen als Asset für die Region“ nun erneut die Gelegenheit zum Austausch zwischen Führungskräften und zahlreichen Studierenden, Corona konform im Essener Audimax.
Impressionen des letzten CEO-Dialogs
Mehr Informationen zum 1. CEO-Dialog an der Ruhr-Universität Bochum finden Sie hier.
Mehr Informationen zum 2. CEO-Dialog an der Universität Duisburg-Essen finden Sie hier.
Mehr Informationen zum 3. CEO-Dialog an der TU Dortmund finden Sie hier.
Mehr Informationen zum 4. CEO-Dialog an der Ruhr-Universität Bochum finden Sie hier.
Mehr Informationen zum 5. CEO-Dialog an der Ruhr-Universität Bochum finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner

Katja Mazurek
Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin
T. +49 (0) 201 / 89 66 660