Leitprojekt Kultur
KLAVIER-FESTIVAL RUHR
Das Klavier-Festival Ruhr ist das weltweit bedeutendste Pianistentreffen. Jedes Jahr präsentiert es Künstler aus zahlreichen Nationen in einzigartiger Konzentration. Die großen Meister ihres Fachs, aber auch vielversprechende Nachwuchspianisten sind hier zu erleben.
Das Festival
Die Pianisten der Welt beflügeln Europas neue Metropole: Dieses Motto bringt Ziel und Charakter des Klavier-Festivals Ruhr auf den Punkt. 1989 aus dem Bochumer Klaviersommer entstanden, hat sich das kulturelle Leitprojekt des Initiativkreis Ruhr seither zum weltweit größten Pianistentreffen entwickelt.
Jeden Sommer engagiert das Festival rund 80 Pianistinnen und Pianisten für etwa 65 Konzerte in den Städten an der Ruhr – unter ihnen die großen Meister ihres Fachs, aber auch vielversprechende Nachwuchspianisten, deren Förderung dem Festival ein besonderes Anliegen ist. Seit dem 1. Januar 2011 wird das Klavier-Festival Ruhr als eigenständige Stiftung geführt, wobei der Initiativkreis Ruhr das vollständig privat finanzierte Festival weiterhin als Generalsponsor ermöglicht. Seit 2006 engagiert sich das Festival in der Region mit einem innovativen und nachhaltig wirkenden Education-Programm und begeistert unter dem Motto Kreativ bilden, langfristig fördern Kinder und Jugendliche für eine musikalische Ausbildung.
Seit 2023 wird das Klavier-Festival vom neuen Hauptsponsor RWE unterstützt und steht somit unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Krebber. RWE folgt damit auf die langjährige Hauptsponsorin RAG-Stiftung.
Ihr Ansprechpartner

Werner Häußner
Presse Klavier-Festival Ruhr
T. +49 (0)201 8966 - 873